Startseite
Berichte Aktuelles Ergebnisse Schießstände Schießzeiten Schützenmeisteramt Jugend Mannschaften Bogenabteilung Jahresplan 2023 Bildergalerien Königsschießen Bürgerschiessen 2023 RSF Presseberichte Datenschutzerklärung Satzung Beitrag / Gebühren Kontakt Anfahrt Impressum

Homepage

Reiterlersmarkt 2023

Reiterlersmarktbude der Schützengilde!

Von Rothenburger für Rothenburger und die Welt ist zu Gast! Die Reiterlersmarktbude der Schützengilde Rothenburg und des Historischen Festspiel „Der Meistertrunk“ steht und der Betrieb läuft Die Rothenburger Schützengilde 1374 und das Rothenburger Festspiel „Der Meistertrunk“ freuen sich über Ihren Besuch. Wir bieten an: • Glühwein (eine wahre Gaumenfreude) • Natürlich auch mit Schuss • Glühmost • Apfelpunsch (alkoholfrei) • Weihnachtsbier • alkoholfreie Getränke (Coca-Cola, Apfelsaftschorle, Mineralwasser) • Kaffee Für den Großen oder kleinen Hunger • fränkische Bratwürste • Steak´s • Schmalzbrot und zum süßen Abschluss Lebkuchen und Schneeballen Natürlich alles aus der heimischen Region! (nachhaltig) Also, auf geht´s zur Schützen- und Festspielbude direkt am Grünen Markt! Der Treffpunkt auf dem Reiterslersmarkt!

Schafkopf-Rommé-Turnier 2023

Sieger des Schafkopf-Rommé-Turnier 2023

Herz sticht! Zum fünften Mal führte die Schützengilde Rothenburg ihr schon traditionelles Schafkopf -und Rommé-Turnier durch. Bei einer Rekordbeteiligung von 40 Schafkopfern wurden 3 Runden a´ 25 Spiele gespielt, nach der 1. Runde gab es eine ordentliche Brotzeit. Schafkopfmeister 2023 der Gilde wurde Michael May mit 820 Punkten, ihm folgt auf Platz zwei Jochen Steinmüller mit 590 Punkten und mit 450 Punkten belegte Thomas Ehrlinger den dritten Platz. Bei der Rommé-Konkurrenz war Sonja Korn die lachende Siegerin mit 470 Punkten, vor Lisa Fischer mit 488 Punkten auf Platz zwei und Salome Friedl auf dem dritten Platz mit 529 Punkten.

Reiterlersmarkt 2023

Gauschützenkönigin 2023

Jeanette Ehrlinger Gauschützenkönigin

Als neue Majestäten für das Regentschaftsjahr 2023 konnte Matthias Albrecht zusammen mit seiner Vizepräsidentin Andrea Herrmann heuer Jeanette Ehrlinger, Johannes Thürmer und in Abwesendheit Lara Bürkel proklamieren. Jeanette Ehrlinger von der Schützengilde Rothenburg hatte als neue Gauschützenkönigin mit einem 34,2 Teiler Susanne Schlichting vom Schützenverein Geslau (49,1 Teiler) und Jutta Seybold vom Sportschützenverein Lohr (84,0 Teiler) auf die Plätze zwei und drei verwiesen. Die beiden stehen ihr bei öffentlichen Auftritten künftig als 1. und 2. Ritterin zur Seite.

Majestäten 2023

Majestäten 2023

Bogenkönig Martin Kessler, Auflage-Königin Jacqueline Sperling, Schützenkönig Rainer Rippstein, Kronprinzessin Salome Friedl, Jugendkönigin Zoe Hansen

Jahresplanung 2022

Unser Schiesshaus!


Zur Geschichte der Rothenburger Schützengilde.
Im ältesten erhaltenen Rechnungsbuch der Stadt Rothenburg, aus dem Jahre 1374
finden sich die ersten Einträge, die eine organisierte Schützengesellschaft in dieser Zeit festlegen.
Aus den Rechnungsbucheinträgen kann man ersehen, daß die Schützen zur damaligen Zeit zum Bewachen der Stadt oder im Graben, oder für Trinkgelder bei Streifen, Erkundungen und Festnahmen eingesetzt wurden.
Im Jahre 1810 wurde mit dem Ende der Reichsstadtzeit die Schützengesellschaft
in eine königlich Bayerische Nationalgarde III. Classe umgewandelt und der Name Schützengilde eingeführt.

Zugriffe heute: 10 - gesamt: 574.

Kgl. priv. Schützengilde 1374 Rothenburg o.d.T.
Paul-Finkler-Str. 3
91541 Rothenburg o.d.T.

Tel.: 09861-709821
E-Mail: info@sg-rothenburg.com
Internet: www.schuetzengilde-rothenburg.de